Thaya-Tour
thaya_tour.jpg 
Zur Galerie

Quellflüsse, die Deutsche Thaya und die Mährische Thaya, die sich in Raabs vereinigen. Bei Hohenau mündet die Thaya in die March. Im Mittellauf hat sich die Thaya tief in die Landschaft eingegraben (Höhenunterschied der Hänge etwa 100 m). Dieses markante Profil hat den Bau zahlreicher Burgen und Schlösser hoch über ihrem Ufer begünstigt. 
Es wurde ein großer See mit vielen Inseln geschaffen. In Mähren ist der Fluss an mehreren Stellen aufgestaut, die größten Stauseen sind die von Nové Mlýny (Neumühl) zwischen Dolní Dunajovice (Untertannowitz) und Hustopeče (Auspitz), in den die Svratka und die Jihlava unmittelbar nach ihrem Zusammenfluss bei Ivaň einmünden.Im Gebiet um Hardegg, sowohl auf österreichischer als auch auf tschechischer Seite, wurde der Nationalpark Thayatal errichtet.


Preis: auf Anfrage 

Das befahren der Thaya ist erst ab 01.06.bis 31.12. erlaubt.

 


© 2023 Kanu Ferl
Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.